Am Rande der Alpen, in einer Landschaft von einzigartiger Schönheit liegt der größte See Italiens, der Gardasee - und immer eine Reise wert! "Magnifica patria“, die "herrliche Heimat“ nannten die Venezianer dieses wunderbare Gebiet - und auch die Etrusker wussten schon, wo man sich gerne niederlässt. Italienische Lebensfreude, blühende Gärten, zauberhafte Orte, Seepromenaden, die zum Flanieren einladen. Zusammen mit dem milden Klima und dem landschaftlichen Reiz lassen den Urlaub an diesem beliebten See immer wieder zu einem Erlebnis werden!
1. Tag: Anreise
Deutschland "ade“! Freuen Sie sich auf schöne Tage am Gardasee. Nach einer entspannten Fahrt erwartet uns unser Hotel Savoy Palace bereits zum Abendessen. So kann der Urlaub beginnen!
2. Tag: Schifffahrt Limone - Malcesine
Gut gestärkt nach einem ausgiebigen Frühstück starten wir in den Tag mit einem kleinen Rundgang durch die alten Gassen von Riva del Garda. Anschließend heißt es "einchecken“ - es geht mit dem Schiff nach Limone zur berühmten Zitronenriviera. Die Anfahrt mit den Schiff verspricht eine fantastische Aussicht auf den Ort mit den oberhalb gelegenen Olivenhainen und Zitronengärten. Nach einem Stadtbummel geht die Schifffahrt weiter zum mittelalterlichen Ort Malcesine - auch hier haben wir Zeit, die mächtige Scaligerburg oder die Gassen von Malcesine zu erkunden!
3. Tag: Verona
Fahrt nach Verona. Nach einer Orientierungsfahrt sehen Sie auf einem kurzen Rundgang die bekanntesten Wahrzeichen des Weltkulturerbes: die Arena, das Haus von Romeo & Julia und die Scaligermonumente. Im Anschluss haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Wie wäre es mit einer Shoppingtour? In Verona finden Sie z. B. alles, was die "Alta Moda Italiana“ ausmacht. Oder entspannen Sie einfach bei einem typisch italienischen Caffè italiano. Auf der Rückfahrt legen wir noch einen Stopp in einer typischen Grappa Brennerei ein. Gelegenheit zur Verkostung, bevor das Abendessen wartet!
4. Tag: Rundfahrt Gardasee
Es geht an die östliche Seite des Gardasees und Richtung Süden. Über Malcesine gelangen wir an die malerischen Orte Lazise, Garda und Bardolino, um anschließend Sirmione zu erreichen. Hier haben Sie die Möglichkeit, einen Stadtbummel durch die historische Altstadt von Sirmione zu unternehmen, bevor ein weiterer Höhepunkt auf Sie wartet. Es geht zur Weinprobe in einem typischen italienischen Weinkeller! Am späten Nachmittag Rückfahrt ins Hotel.
5. Tag: Freizeit
Baden, Flanieren, Wandern, Genießen. Dieser Tag gehört Ihnen! Geplant oder spontan - wir wünschen Ihnen viel Vergnügen! Zur Stärkung wartet heute im Hotel noch ein Mittagessen auf Sie.
6. Tag: Heimreise
Schöne Tage liegen hinter uns - aber alles hat leider einmal ein Ende. Mit vielen Erinnerungen im Gepäck treten wir die Heimreise an
Stornostaffel
Bitte beachten Sie, dass für diese Reise die Stornostaffel gemäß unseren Reisebedingungen gilt.
Mobilitätshinweis:
Um alle Besichtigungen, Spaziergänge und Ausflüge vollumfänglich miterleben zu können, sollten Sie "gut zu Fuß" sein. Manche Hotels/Schiffe sind auch noch nicht auf eingeschränkte Mobilität eingestellt. Daher sind unsere Reisen insbesondere für gehbehinderte Gäste, für Gäste die auf einen Rollstuhl angewiesen sind oder mit starker Sehbehinderung leider ungeeignet. Je nach Einschränkung und Programm prüfen wir gern individuell, ob eine Teilnahme trotzdem möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie dazu gern!
Mindestteilnehmerzahl (MTZ)
Die MTZ beträgt bei unseren Reisen in der Regel und wenn nicht explizit anders für diese Reise beschrieben 20 Personen. Wir behalten uns gemäß unserer Reisebedingungen das Recht vor, die Reisen bei Nichterreichen der MTZ bis 14 Tage vor Reiseantritt abzusagen.
Einreiseinformationen unter:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/
Reise und Sicherheitshinweise werden Sie aktuell über die gültigen Einreisebestimmungen Ihres Urlaubslandes informiert. Für die Mitnahme und Gültigkeit erforderlicherer Dokumente ist der Reisende eigenverantwortlich.
Bitte beachten Sie, dass insbesondere reisende Kinder über einen entsprechenden Ausweis/Kinderausweis bei Grenzübertritten verfügen müssen.