Hamburg ist nicht zuletzt mit der 2017 eröffneten Elbphilharmonie in den Reigen der großen deutschen Musikstädte aufgestiegen. Hamburg - das Tor zur Musikwelt. Hier haben die Komponisten Telemann und Brahms gewirkt, die Beatles begannen ihre Karriere, von Hamburg aus startete der Musical-Boom. In Museen und Konzerthäusern wird das Erbe lebendig gehalten. Wir tauchen ein in dieses grenzenlose Musikerlebnis und besuchen sowohl ein Musical - entweder "Der König der Löwen“ oder "Die Eiskönigin“ - als auch die Elbphilharmonie mit einem Violinkonzert der Spitzenklasse.
1. Tag: Anreise nach Hamburg
In der Früh beginnt unsere Fahrt nach
Hamburg. Am frühen Abend erreichen
Sie Ihr 4* Hotel Panorama in Hamburg-Billstedt
2. Tag: Große Hafenrundfahrt
Die Gäste schippern in zwei Stunden - mit Erläuterungen - durch den größten
Hafen Deutschlands. Am Nachmittag kann sich jeder seinen Vorlieben hingeben, und zum Beispiel das Miniatur Wunderland besuchen, die größte Modelleisenbahn der Welt.
3. Tag: Stadtrundfahrt und Musical
Die 3- stündige Stadtrundfahrt lässt keine Sehenswürdigkeit aus, ob die historische Speicherstadt (UNESCO-Weltkulturerbe), oder die prachtvollen Villen an der noblen Elbchaussee. Der Nachmittag darf erneut individuell verplant werden. Am Abend stehen zwei Musicals zur Wahl. "Der König der Löwen“ Disneys Welterfolg, seit 2001 im Stage
Theater im Hafen, gilt Kennern als "das schönste Musical der Welt.“ Disneys
"Die Eiskönigin“ ist die Musical-Adaption eines der erfolgreichsten Animationsfilme aller Zeiten
4. Tag: Konzert Elbphilharmonie
Die Hamburger behaupten von sich in der "schönsten Stadt der Welt“ zu leben. Heute ist Gelegenheit das zumindest in Teilen zu überprüfen. Lebendige, spannende Viertel bieten sich an für Entdeckungstouren. Das weltbekannte neue Wahrzeichen Hamburgs, das Konzerthaus der Elbphilharmonie steht nach einem Rundgang auf der Plaza Terrasse heute Abend im Mittelpunkt. Der Saal in Weinberg-Form garantiert ungestörten Konzertgenuss. Die von Musikkritikern und Publikum gleichermaßen umschwärmte junge spanische Geigerin Maria Duenas, Gewinnerin des Menuhin-Wettbewerbs, wird mit dem NDR Elbphilharmonieorchester unter Alan Gilbert das Auditorium in einen Klangrausch versetzen. Die in Granada geborene Künstlerin spielt Werke von Richard Strauss (Don Juan), Igor Strawinsky (Der Feuervogel), Maurice Ravel (Alborada del gracioso) und Edouard Lalo (Spanische Symphonie).
5. Tag: Heimreise
Eindrucksvolle und erlebnisreiche Tage gehen zu Ende. Sicher gibt es einiges zu erzählen, wenn Sie wieder zu Hause sind!
Stornostaffel
Bitte beachten Sie, dass für diese Reise die Stornostaffel gemäß unseren Reisebedingungen gilt.
Mobilitätshinweis:
Um alle Besichtigungen, Spaziergänge und Ausflüge vollumfänglich miterleben zu können, sollten Sie "gut zu Fuß" sein. Manche Hotels/Schiffe sind auch noch nicht auf eingeschränkte Mobilität eingestellt. Daher sind unsere Reisen insbesondere für gehbehinderte Gäste, für Gäste die auf einen Rollstuhl angewiesen sind oder mit starker Sehbehinderung leider ungeeignet. Je nach Einschränkung und Programm prüfen wir gern individuell, ob eine Teilnahme trotzdem möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie dazu gern!
Mindestteilnehmerzahl (MTZ)
Die MTZ beträgt bei unseren Reisen in der Regel und wenn nicht explizit anders für diese Reise beschrieben 20 Personen. Wir behalten uns gemäß unserer Reisebedingungen das Recht vor, die Reisen bei Nichterreichen der MTZ bis 14 Tage vor Reiseantritt abzusagen.
Einreiseinformationen unter:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/
Reise und Sicherheitshinweise werden Sie aktuell über die gültigen Einreisebestimmungen Ihres Urlaubslandes informiert. Für die Mitnahme und Gültigkeit erforderlicherer Dokumente ist der Reisende eigenverantwortlich.
Bitte beachten Sie, dass insbesondere reisende Kinder über einen entsprechenden Ausweis/Kinderausweis bei Grenzübertritten verfügen müssen.