Der Ort ist die erste Stadt in Italien, wenn man aus der Schweiz kommend am Westufer des Lago Maggiore Richtung Intra / Verbania entlang fährt. Sehr bekannt und beliebt ist der sonntägliche Markt entlang der Seepromenade. Auch für den, der nicht unbedingt etwas kaufen möchte, lohnt sich der Besuch dennoch. Die Atmosphäre ist herrlich. Einfach treiben lassen, das Angebot über Kleidungsgegenstände aller Art, Lederwaren, kleinen und großen Kostbarkeiten, frische italienische Lebensmittel, frisch gegrillte Hähnchen uvm. auf sich wirken lassen. Sehenswert sind auch die kleinen Geschäfte, Boutiquen und Restaurants, die der Ort selbst bietet. Bei Ferro, einem speziellen Weingeschäft kann man flüssige Köstlichkeiten kaufen und auch probieren. Hinter dem Ladenbereich gelangt man in einen kleinen Raum, wo man überwiegend unter Einheimischen ein gutes Glas Wein und eine "Brotzeit" genießen kann. Die Atmosphäre ist sehr speziell und ein echter Geheimtipp.
Sehenswürdigkeiten Das gotische Rathaus wird flankiert vom schönen romanischen Turm der Pfarrkirche San Vittore. Die untere Stadt am Seeufer kann man über schmale Gassen, Bogengänge und Treppen erreichen. Oberhalb des Schwemmkegels verläuft die Durchgangsstraße, wodurch die lange und breite Uferpromenade mit ihren Patrizier-Häusern aus dem 16. Und 17. Jahrhundert ein sehr pittoreskes Panorama für den Besucher bietet. Durch den massigen Bau der "Wallfahrtskirche der Barmherzigkeit" (Santa Pieta) wird die zurückgesetzte Häuserflucht der langen Uferpromenade abgeschlossen. Die "Wallfahrtskirche der Barmherzigkeit" ist ein innen barockisierter Renaissancebau aus dem 16./17. Jahrhundert. Eine spätgotische Pieta (Andachtsbild), die im Jahr 1522 Blut und Tränen vergossen haben soll, ist heute Wallfahrtziel. Das große Gemälde "Gang nach Golgatha" von Gaudenzio Ferrari ist die kunsthistorische Kostbarkeit dieser Kirche.
Stornostaffel
Bitte beachten Sie, dass für diese Reise die Stornostaffel gemäß unseren Reisebedingungen gilt.
Mobilitätshinweis:
Um alle Besichtigungen, Spaziergänge und Ausflüge vollumfänglich miterleben zu können, sollten Sie "gut zu Fuß" sein. Manche Hotels/Schiffe sind auch noch nicht auf eingeschränkte Mobilität eingestellt. Daher sind unsere Reisen insbesondere für gehbehinderte Gäste, für Gäste die auf einen Rollstuhl angewiesen sind oder mit starker Sehbehinderung leider ungeeignet. Je nach Einschränkung und Programm prüfen wir gern individuell, ob eine Teilnahme trotzdem möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie dazu gern!
Mindestteilnehmerzahl (MTZ)
Die MTZ beträgt bei unseren Reisen in der Regel und wenn nicht explizit anders für diese Reise beschrieben 20 Personen. Wir behalten uns gemäß unserer Reisebedingungen das Recht vor, die Reisen bei Nichterreichen der MTZ bis 14 Tage vor Reiseantritt abzusagen.
Einreiseinformationen unter:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/
Reise und Sicherheitshinweise werden Sie aktuell über die gültigen Einreisebestimmungen Ihres Urlaubslandes informiert. Für die Mitnahme und Gültigkeit erforderlicherer Dokumente ist der Reisende eigenverantwortlich.
Bitte beachten Sie, dass insbesondere reisende Kinder über einen entsprechenden Ausweis/Kinderausweis bei Grenzübertritten verfügen müssen.