Eine Bahnfahrt der Superlative und UNESCO-Welterbe: das ist die Berninastrecke. Viadukte und Kreistunnel, Gletscher, Seen und der Berninapass – die Panoramafahrt im Bernina Express gehört zu den eindrucksvollsten Alpenüberquerungen! In spektakulärer Linienführung meistert die Bahn in Schlangenlinien und ohne Zahnrad 55 Tunnel, 196 Brücken und Steigungen von bis zu 70 Grad und ermöglicht das Erleben der ursprünglichsten Gebirgslandschaften der Schweiz. Dieses einzigartige Zusammenspiel von Technik, Kultur und Natur lässt sich Dank der komfortablen Panoramawagen des legendären Zuges aus erster Reihe bestaunen. Die schönste und aufsehenerregendste Art, die Alpen zu entdecken!
1. Tag: Anreise und Bahnfahrt Chur bis Pontresina
Zwei Tage, vollgepackt mit spektakulären Ausblicken erwarten Sie! Bereits am ersten Tag starten wir mit der Teilstrecke von Chur nach Pontresina. Über Reichenau am Zusammenfluss von Vorder- und Hinterrhein geht es durch das burgenreiche Domleschg über Thusis in die faszinierende Schynschlucht. Kurz vor Filisur überquert er auf dem fotogenen weltberühmten Landwasser-Viadukt den von Davos kommenden Fluss. Zwischen Filisur und Preda am Nordportal des Albulatunnels durchfährt er zur Überwindung des enormen Höhenunterschiedes insgesamt 4 Spiraltunnel und überquert viermal die Albula auf hohen Viadukten. Nach dem 5.866m langen Albulatunnel erreicht der Zug das Hochtal des Engadins und gelangt unmittelbar vorbei an St. Moritz nach Pontresina. Hier endet heute unsere erste Teilstrecke. Von hier bringt Sie der Bus in Ihr Hotel in Chiavenna. Vor der Zugfahrt haben Sie in Chur noch Gelegenheit zum Mittagessen.
2. Tag: Bahnfahrt Tirano bis Pontresina und Heimreise
Mit dem Bus geht es nach Tirano – eine stimmungsvolle Anreise, bevor es wieder heißt: Einsteigen in den Bernina Express! Auf der Fahrt nach Brusio kommen wir am berühmten Kreisviadukt vorbei, bevor der Zug den malerischen Lago di Poschiavo erreicht. Weiter schlängelt sich der Bernina Express durch enge Serpentinen in Richtung Alp Grüm, bevor der Zug nun den faszinierenden Aufstieg auf die Alpennordseite antritt. Vorbei am 4 km langen Lago Bianco passieren wir auf 2.253m den höchstgelegenen Durchgangsbahnhof Europas: Ospizio Bernina. Mit Blick auf den Morteratschgletscher durchfährt der Zug die Montebellokurve und erreicht wiederum Pontresina. Hier endet unsere zweite Teilstrecke, wir steigen in den Bus, der uns wieder Richtung Heimat bringt.
Stornostaffel
Bitte beachten Sie, dass für diese Reise die Stornostaffel gemäß unseren Reisebedingungen gilt.
Mobilitätshinweis:
Um alle Besichtigungen, Spaziergänge und Ausflüge vollumfänglich miterleben zu können, sollten Sie "gut zu Fuß" sein. Manche Hotels/Schiffe sind auch noch nicht auf eingeschränkte Mobilität eingestellt. Daher sind unsere Reisen insbesondere für gehbehinderte Gäste, für Gäste die auf einen Rollstuhl angewiesen sind oder mit starker Sehbehinderung leider ungeeignet. Je nach Einschränkung und Programm prüfen wir gern individuell, ob eine Teilnahme trotzdem möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie dazu gern!
Mindestteilnehmerzahl (MTZ)
Die MTZ beträgt bei unseren Reisen in der Regel und wenn nicht explizit anders für diese Reise beschrieben 25 Personen. Wir behalten uns gemäß unserer Reisebedingungen das Recht vor, die Reisen bei Nichterreichen der MTZ abzusagen.
Einreiseinformationen unter:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/
Reise und Sicherheitshinweise werden Sie aktuell über die gültigen Einreisebestimmungen Ihres Urlaubslandes informiert. Für die Mitnahme und Gültigkeit erforderlicherer Dokumente ist der Reisende eigenverantwortlich.
Bitte beachten Sie, dass insbesondere reisende Kinder über einen entsprechenden Ausweis/Kinderausweis bei Grenzübertritten verfügen müssen.